SpaziergängeDas OrchideenparadiesRundgang durch Diano CastelloEine Runde durch DianoInmitten alter Weiler unterwegsDie Straße der SavoyerVon Kirchlein zu Kirchleinunterwegs im Reich der Oliven Die Kammwege
Villa Faraldi ist bekannt für sein Theaterfestival, das jedes Jahr im Juli Leben in die Gassen und Ortsteile bringt. Der Ort beherrscht das obere Steria-Tal. Einst mahlten hier zahlreiche Mühlen Getreide, heute hingegen wird die Landschaft des Tals vom Silber-Grau der Olivenhaine beherrscht, deren Anlage sich ab dem 16. Jhdt. nach und nach durchsetzte und Weilern wie Riva und Deglio zu ihrer Entstehung verhalf.In den vergangenen Jahrhunderten kümmerten sich die Einwohner in den kühlen Monaten um die Oliven, während sie im Sommer in den Gewässern um Korsika und Sardinien dem Fischfang (oder der Korallenfischerei) nachgingen.Noch heute funktionieren einige Mühlen im Talgrund mit der Kraft des Wassers, das über ein Kanalsystem aus den Bächen umgeleitet wird. So zum Beispiel im Ortsteil Molini, wo eine alte Brücke aus dem Mittelalter von einer Verbindung zwischen den Orten des oberen Steria-Tals und denen des Tals von Diano zeugt.Heute basiert die Wirtschaft des Ortes auf dem geschätzten Olivenöl und dem Fremdenverkehr, der in den Sommermonaten Touristen aus ganz Nordeuropa in dieses “kleine Athen inmitten von Olivenhainen” lockt.Verlässt man die Dörfer Faraldi und Tovo, gelangt man in eine unberührte Natur, in der es Landschaft und Kunstschätze des Hinterlands zu entdecken gilt, darunter die vielen Spazierwege, die durch die mediterrane Macchie zu kleinen Feldkirchlein wie der von S. Bernardo am Grat zum Merula-Tal führen.
Gemeindeverwaltung Villa Faraldi
Internationales Theater-Festival: Bringt jedes Jahr im Juli beste Theateraufführungen nach Villa Faraldi. Lindsay Kemp, Alessandro Bergonzoni, Luciana Littizzetto und Anna Maria Barbera sind nur einige der vielen Künstler, die schon auf der Bühne des “Kleinen Athen inmitten von Olivenhainen” aufgetreten sind. Unter der Leitung von Renzo Sicco findet es nun schon zum 20. Mal statt und gehört inzwischen verdientermaßen zu den großen europäischen Sommer-Theater-Ereignissen.Patronatsfest San Lorenzo: Eine sehr tief verwurzelte Tradition; am 10. August trifft man sich auf dem Dorfplatz, um gemeinsam den Schutzheiligen zu feiern.Erster Mai auf den Wiesen ‘Prato dei copetti’: Jedes Jahr füllt sich diese große Wiese oberhalb des Dorfes mit jungen Leuten, die hierher kommen, um das Fest des Tags der Arbeit zu feiern. Seit einigen Jahren ist die Veranstaltung um ein Orchester und gastronomische Stände erweitert worden.